Eine Kinderküche fürs Bistro

„Es schmeckt und ist frisch & gesund!“ – Das ist das Motto des Bistro-Teams der evangelischen Kita Ankerplatz in Langballig. Doch bisher fehlen die richtigen Voraussetzungen, um diesen Anspruch auch im Alltag voll umzusetzen. Das wollen wir gemeinsam ändern!
Unsere Vision: Eine Küche für kleine Entdecker*innen
Durch die Umsetzung des Herzensprojekts „Kinderküche“ möchten wir den mehr als 70 Kindern der Kita Ankerplatz eine neue, kindgerechte und inklusive Küche im Bistro zur Verfügung stellen – ergänzt durch ein kleines Kräuter- und Gemüsehochbeet im Garten. Das Ziel: Kinder sollen den Umgang mit Lebensmitteln spielerisch lernen – vom Säen und Pflegen bis hin zum Kochen und Genießen.
So entsteht ein Raum, in dem Kinder Verantwortung übernehmen, Selbstwirksamkeit erfahren und mit allen Sinnen erleben, wie aus frischen Zutaten leckere, gesunde Gerichte werden.
Weitere Ideen und Projekte sollen dank der neuen Kinderküche umgesetzt werden wie „Internationale Projektwochen“, selbst zubereitetes Müsli-Frühstück für die ganze Kita, und vieles mehr.
Warum braucht das Bistro eine neue Küche?
Derzeit gibt es im Bistro nur Tische und Stühle – keine Möglichkeit zum Kochen oder Backen. Die bestehende (Mitarbeiter-)Küche ist klein, für Kinder ungeeignet und schwer zugänglich.
Eine neue, voll ausgestattete Küche direkt im Bistro soll das ändern! Sie wird so gestaltet, dass Kinder ab zwei Jahren sicher und selbstständig mitarbeiten können – durch:
- Kindgerechte Arbeitshöhen für kinderleichtes Arbeiten
- Inklusive Gestaltung mit unterfahrbaren Arbeitsflächen
- Sichere Ausstattung mit kindersicheren Steckdosen und abschließbaren Elementen
- Viel Stauraum für alle Kochutensilien und Zutaten
Projektstart: August 2025
Unser Ziel ist eine Einweihung zum Start des neuen Kitajahres 2025/26. Aktuell sind wir in der Abstimmung mit dem Amt Langballig und anderen Beteiligten, um eine möglichst schnelle Umsetzung zu realisieren.
Auch Sie können uns unterstützen!
Die Gesamtkosten des Projektes belaufen sich aktuell auf schätzungsweise 21.200€. Ein großer Teil der Kosten ist dabei bereits durch den Förderverein, eigene Mittel der Kita und Förderungszusagen durch Stiftungen und Unternehmen abgedeckt. Für den noch offenen Restbetrag sowie die zukünftige Unterstützung des Bistros mit z.B. Gemüse- und Obstkisten, notwendigen Küchenutensilien und mehr freuen wir uns über weitere Förderer.
Sie können uns auf zwei Arten helfen:
- Mit einer Spende
- Mit handwerklicher Unterstützung
Spenden
Wenn Sie uns mit einer finanziellen Spende – egal ob groß oder klein – unterstützen möchten, können Sie dies ganz einfach tun. Überweisen Sie den Betrag ganz einfach auf unser Vereinskonto:
Kontoinhaber: Förderverein des ev. Kindergarten Langballig e.V
IBAN: DE18 2176 3542 0006 1373 00
Bank: VR Bank Nord eG
Wir stellen Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus. Melden Sie sich diesbezüglich einfach bei uns.
Handwerkliche Unterstützung
Sie sind Handwerker*in und möchten sich aktiv beim Umbau einbringen? Großartig – melden Sie sich gerne bei uns! Wir brauchen (fast) alle Gewerke für den Umbau – vom Bauunternehmer/Maurer, über Sanitär, Elektrik bis hin zu Malerarbeiten.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Für Fragen und Unterstützungsangebote können Sie sich jederzeit wenden an:
- Stefanie Dietz (Förderverein)
info@foerderverein-kiga-langballig.de
01522 2621688 - Stefanie Erth (ev. Kita Ankerplatz)
kita-ankerplatz@evkitawerk.de
04636 8212